In der Nutzungsintensität lag RTL+ 2024 in zwölf von zwölf Monaten klar vor seinen Mitbewerbern. Starkes Wachstum, das Hybrid-Modell aus SVOD & AVOD und die einzigartige Kombination aus TV & Streaming bieten Werbungtreibenden beste Voraussetzungen für erfolgreiche Kampagnen auf dem Big Screen und darüber hinaus.

Starke Nutzung, hohe Werberelevanz

Dank fantastischer Inhalte hat RTL+ 2024 kräftig zugelegt und ist die unangefochtene Nummer Eins in den werberelevanten Zielgruppen sowie Zuwachs-Champion aller Anbieter im AGF-Vergleich.

Im letzten Jahr um 1 Mio. Abos auf 6 Mio. Abonnent:innen gewachsen, setzt der am stärksten wachsende Online-Video-Dienst in Deutschland auf das, was wirklich zählt: die VoD-Nutzung. Auch hier liegt RTL+ unangefochten an der Spitze unter den deutschen Streamern mit 649 Millionen Stunden Nutzungsvolumen und einem Wachstum von 66,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mit 484 Millionen Stunden Nutzungsvolumen bei den 14- bis 49-Jährigen (+ 62,7 % vs. Vorjahr) und 166 Mio. Stunden bei den 14- bis 29-Jährigen (+ 27,0 % vs. Vorjahr) ist RTL+ die klare Nummer 1 aller von der AGF gemessenen Anbieter.

Bei den Gesamtnutzern sowie in den Zielgruppen 14-59 und 14-49 verzeichnet RTL+ damit jeweils den größten absoluten Zuwachs aller von der AGF erfassten Streamer.

Zudem erzielte RTL+ im Oktober 2024 bei den 14- bis 49-Jährigen das höchste Nutzungsvolumen aller Anbieter (52 Mio. Stunden) seit Start der Messung im Januar 2023 – und das in einem Jahr sportlicher Großereignisse.

Quelle: Pressemitteilung im RTL Media Hub

Werbung on demand: Das Hybridmodell als Erfolgsfaktor

RTL+ setzt auf das Hybrid-Modell und ist mit der Kombination aus SVOD und AVOD führend im deutschen Streaming-Markt. Das bedeutet maximale Flexibilität für Nutzer:innen und Werbungtreibende gleichermaßen. Wer hohe Reichweiten auf dem Big Screen sucht, kommt an RTL+ nicht vorbei. Die Zahlen sprechen für sich: Im VoD-Bereich erreicht RTL+ bei den 14- bis 59-Jährigen ein 3,0 Mal so hohes Nutzungsvolumen wie der Mitbewerber Joyn – in den jüngeren Zielgruppen 14-49 und 14-29 sogar ein rund vier Mal so hohes Nutzungsvolumen (14-49: 3,6 Mal; 14-29: 3,6 Mal).

Junge Zielgruppen erreichen – sicher und glaubwürdig

Während internationale Plattformen mit Herausforderungen rund um Brand Safety kämpfen, setzt RTL+ auf verlässliche Standards. Dank der Regulierung durch die Landesmedienanstalten und dem langjährigen Fokus auf Jugendschutz bietet der deutsche Gipfel-Streamer eine systemisch gesicherte Umgebung.

Zudem ist RTL+ mit einem Durchschnittsalter der Nutzer:innen von 38 Jahren der jüngste deutsche Streamer und die perfekte Alternative für Marken, die junge und engagierte Zielgruppen erreichen wollen.

 
Quelle: AGF Videoforschung; X-Reach-Digital, Juli-Dezember 2024

One Brand fits all: TV und Streaming perfekt kombiniert

Die One-Brand-Strategie von RTL Deutschland verbindet TV und Streaming auf einzigartige Weise. Das Ergebnis: Eine komplementäre Zielgruppenabdeckung und ein messbares Reichweitenplus. Während RTL+ die jüngeren Zielgruppen anspricht, erreicht das TV-Portfolio von RTL Deutschland die ältere Zuschauerschaft – eine ideale Kombination für maximale Kampagnenerfolge.

 

Quelle: AGF Videoforschung; Marktstandard: Bewegtbild, RTL DATA, eigene Berechnungen, 01.01.-30.11.2024, Strukturaufriss RTL+, RTL Deutschland ohne RTLZWEI

 

Quelle: AGF/GfK, Marktstandard: TV/Bewegtbild, RTL Data, eigene Berechnungen, 16.08.–01.09.2024, Mo.–So., 20.15 Uhr, IBES, RW in Mio., E 14–59, E 14–29

Content, der begeistert

Mit starken Eigenproduktionen und exklusiven Formaten hat RTL+ 2024 neue Maßstäbe gesetzt. Die Stefan-Raab-Show, DAS SOMMERHAUS DER STARS und viele weitere Erfolgsformate sorgten für Rekorde.

Rund 1,7 Millionen Menschen im Schnitt – so viele wie noch nie – haben DAS SOMMERHAUS DER STARS 2024 auf RTL+ gesehen. Nimmt man die Zahlen von RTL und RTL+ zusammen, dann wurde das Format von mehr Menschen gesehen als jemals zuvor.

Und allein DU GEWINNST HIER NICHT DIE MILLION BEI STEFAN RAAB ist regelmäßig in den Top 10 der AGF-Messung und erzielte bis Jahresende acht Millionen Videostarts – somit das erfolgreichste Streaming-only-Format im Markt.

Im Streaming kommen 18 der 25 erfolgreichsten privaten Programmmarken des Jahres von RTL Deutschland. Erfolgreichste Programmmarke ist ICH BIN EIN STAR – HOLT MICH HIER RAUS!, gefolgt von NTV NACHRICHTEN und DAS SOMMERHAUS DER STARS.

Neben den erfolgreichen Bewegtbild-Inhalten wächst auch die Nutzung im Audio-Bereich von RTL+ stark: Die Audio-Streamstarts (Musik, Podcast, Audiobook) steigen im Vergleich zum Vorjahr um 225 Prozent.

Quellen: DWDL-Interview mit Stephan Schmitter und Pressemitteilung im RTL Media Hub

What´s next?

2025 wird programmlich das Jahr der "Execution". Das Jahr der Umsetzung dessen, was in den vergangenen Monaten gekauft, verpflichtet, lizenziert oder vorbereitet wurde. Dazu gehört ab Herbst auch die neue Fictionstrategie auf RTL+ mit vielen tollen Serienhighlights.