Kunst entfaltet ihre Kraft gerade dann, wenn sie unbequem und politisch ist. Kunstbegeisterte sind eine interessante Zielgruppe für viele Marken –ganz gleich ob im TV, in Print oder als Podcast.
In diesem Herbst gewährte Moderator und Kunstliebhaber Wolfram Kons bereits spannende Einblicke in Leben und Arbeit von Fotograf Dieter Nuhr, dessen Künstlerfreund und Atelierkollegen Stephan Kaluza sowie Expressionist Stephan Szczesny. Der Besuch bei Gottfried Helnwein in Irland ist ein weiteres Highlight der Reihe und ein mehr als würdiger Schlusspunkt des Kunstherbstes bei NTV.
GENAU HINSCHAUEN LOHNT SICH
Seine Bilder schockieren, weil er sichtbar macht, was viele lieber nicht sehen wollen: Gottfried Helnwein ist einer der bekanntesten, aber auch umstrittensten deutschsprachigen Künstler der Gegenwart. Der gebürtige Wiener wurde vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder von verwundeten und bandagierten Kindern bekannt. Aber auch seine Selbstportraits, von denen eines ein Plattencover der „Scorpions“ schmückte, begründeten seinen Ruhm. Kunstexperte Wolfram Kons hat ihn auf seinem Schloss in Irland getroffen und erfahren, was hinter seinen Werken steckt.

HOCHWERTIGES UMFELD FÜR WERBUNG
Moderator Wolfram Kons trifft in der Kunst-Doku-Reihe große Künstler und Kunstmacher der Gegenwart. Die jeweils 30-minütigen Folgen gewähren einen Blick auf die Herausforderungen des künstlerischen Alltags und zeigen den Kunstbetrieb von innen. "Inside Art" ist eine Auftragsproduktion – alle Streamingrechte liegen bei NTV. Daher ist die exklusive Reihe auch bei TVNOW abrufbar.