Kunden, die sich für eine Integration innerhalb unserer Videolandschaft entschieden haben, profitieren von wirkungsvollen Platzierungen in unseren In-Stream- und Out-Stream-Umfeldern.
Was bedeutet In-Stream
In-Stream Videoanzeigen werden innerhalb eines Video-Streams abgespielt, also im Kontext eines bereits vorhandenen Videoinhalts und erscheinen dem Nutzer während des Konsums eines Videos.
Die einzelnen In-Stream-Werbeformen finden Sie hier: In-Stream-Werbeformen (Verlinkung: https://www.ad-alliance.de/cms/portfolio/digital/werbeformen/standard-ads/instream.html)
Was bedeutet Out-Stream
Out-Stream Videoanzeigen erscheinen außerhalb eines Video-Streams. Durch die Platzierung des Out-Stream-Players im Herzen des Contents unserer Ad Alliance-Marken wird der Werbung eine hochwertige Platzierung mit ultimativer Aufmerksamkeit im Lesefluss der User geboten. Die Werbung startet automatisch, wenn sie im sichtbaren Bereich des Nutzers sind, und pausieren, wenn sie aus dem Sichtfeld scrollen.
Die einzelnen Out-Stream-Werbeformen finden Sie hier: Out-Stream-Werbeformen (Verlinkung: https://www.ad-alliance.de/cms/portfolio/digital/werbeformen/standard-ads/outstream.html)
Mit dem Programmatic Video Angebot der Ad Alliance haben Sie die Möglichkeit innerhalb des bekannten Portfolios ihre Kampagnen in Echtzeit umzusetzen. Zusätzlich zum profilbasierten Targeting können die Kampagnen über sequentielles und kontextuelles Targeting verfeinert werden, sodass die Werbebotschaft passgenau an Ihre Zielgruppe adressiert werden kann.
Diese gänigen DSPs sind angebunden:
DSP | Video |
---|---|
Active Agent | â |
Adform | â |
Adobe | â |
Amazon | â* |
DV360 | â* |
Hawk/Tabmo | â |
MediaMath | ja |
RTB House | |
The Trade Desk | â |
Xandr | â |
Yahoo | ja |
*Inventarverfügbarkeit eingeschränkt im Bereich InStream (kein Owned & Operated Inventar)
Informationen zum Umgang mit DSP in der Ad Alliance
DSP-Transparenzbogen
Als Unterzeichner des "Code of Conduct Programmatic Advertising" des BVDW verpflichten wir uns damit, als Vermarkter Transparenz und Qualität des werblichen Umfelds zu garantieren.
Programmatic Advertising macht inzwischen einen immer höheren Anteil der Buchungen aus. Es ist daher wichtiger denn je, Fehlerquellen zu suchen, zu analysieren und zu beheben.
Somit ist es auch im Programmatic Advertising der Anspruch, eine transparente, unkomplizierte und fehlerfreie Buchbarkeit der brand safen Umfelder zu gewährleisten.
Aus diesem Grunde wurde ein DSP-Transparenzbogen entwickelt, der von neuen DSPs ausgefüllt werden muss, die auf das Ad Alliance Video-Inventar zugreifen möchten. Diesem Transparenzbogen liegen die folgenden Qualitätskriterien zugrunde:
- Unterzeichnung des "Code of Conduct Programmatic Advertising"
- Transparenz, Qualität und Funktionalität der Demand Side Plattform
- Daten
- User Education
- Support beim Troubleshooting
- Transparenz und Qualität der Werbemittel
- Technische Hintergründe zur Demand Side Plattform
Alle Qualitätskriterien werden von Experten in einem kontrollierten Umfeld durch eine voreingestellte "Musterkampagne" getestet und kontrolliert.
Die Beantwortung des Transparenzbogens sollte möglichst ausführlich und transparent sein.
Gerne senden wir Ihnen den DSP-Transparenzbogen auf Anfrage zu. Schreiben Sie uns dazu einfach per E-Mail an.
Umgang mit der DSP DV360 in der Ad Alliance
Mit der immer größer werdenden Wichtigkeit von Programmatic Advertising und dem Anspruch eine transparente, unkomplizierte und fehlerfreie Buchbarkeit unser brand safen Umfelder zu gewährleisten, hatte sich die die Ad Alliance entschieden zum 01.01.2018 die Google DSP „Display & Video 360“ (DV360) auf dem Video Inventar auszusetzen. Diese Einschränkung hat weiterhin Ihre Gültigkeit. Zur Übersicht nachfolgend eine Übersicht, auf welchem Inventar DV360 weiterhin in der Ad Alliance zu gelassen ist:
|
Ad Alliance Video |
Ad Alliance Display |
Ad Alliance Out-Stream |
Display & Video 360 |
- |
√ |
√ |
Wenn Sie die Hintergründe für die Aussetzung von Display & Video 360 in der Ad Alliance erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Umgang mit der Amazon DSP in der Ad Alliance
Mittlerweile ist die Amazon DSP mit der smartclip SSP connected, so dass die Amazon DSP für den programmatischen Einkauf des Ad Alliance Bewegtbild-Inventars genutzt werden kann. Allerdings gilt hier zu beachten, dass trotz des Connects über die Amazon DSP nicht auf das gesamte Ad Alliance Video Inventar zu gegriffen werden kann, sondern es ein paar Restriktionen gibt.
Hier finden Sie einen Überblick, auf welchem Inventar über die Amazon DSP eingekauft werden kann:
|
Ad Alliance Video* |
Ad Alliance Display |
Ad Alliance Out-Stream |
Amazon DSP |
√ |
√ |
√ |
* weiterhin ausgeschlossen: RTL+, RTL.de, VOX.de, N-TV.de, nitro.de, superrtl.de, toggo.de, Voxup.de, RTLup.de, wetter.de, Gruner+Jahr Video Inventar
Für weitere Informationen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.