SCHÖNER WOHNEN launcht das Extra-Heft WORKLIFE sowie einen digitalen Bereich zum Thema „Neues Arbeiten“ und wächst im Jubiläumsjahr auf allen Kanälen.

SCHÖNER WOHNEN hat dieses Jahr mehrfach Grund zu feiern: Europas größtes Wohnmagazin wird 60 Jahre alt, blickt auf einen erfolgreichen Heft-Relaunch zurück und erfreut sich wachsender Beliebtheit auf allen Kanälen. Damit stellt sich SCHÖNER WOHNEN einmal mehr als Deutschlands erfolgreichste und beliebteste crossmediale Marke im Living-Bereich dar. Mit dem Extra-Heft WORKLIFE und einem entsprechenden Bereich auf der Website baut SCHÖNER WOHNEN seine Kompetenzen um das Thema der Stunde „Neues Arbeiten“ aus und zeigt wie so oft in den letzten 60 Jahren die Innovationskraft der Marke. Das 52-Seiten-Extra WORKLIFE liegt als Oversize-Beilage dem SCHÖNER WOHNEN-Jubiläumsheft (11/2020, EVT: 7. Oktober) sowie der Zeitschrift HÄUSER (06/2020, EVT: 23. November) bei. Der digitale Content zu diesem Thema geht parallel im Herbst auf schoener-wohnen.de live und wird sukzessive nach den Nutzerinteressen weiterentwickelt.
Im Digitalen feierte SCHOENER-WOHNEN.de im Mai sein All-time-High mit 2,4 Mio. Unique Usern (AGOF) und zählte im 1. Halbjahr 58 Prozent mehr Nutzer als im Vorjahr (Google Analytics). „Auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop wird von Designprodukten bis hin zu den neuen Leuchten der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion fleißig geshoppt. Unsere Wachstumszahlen im Digitalen belegen, dass sich Qualitätsinhalte bekannter Marken im großen Konkurrenzumfeld des Living-Bereichs durchsetzen“, freut sich Andrea Fischer, Geschäftsführerin G+J LIVING Digital.