Im Rahmen der Kampagne "Mode in Germany" haben sich BRIGITTE, GALA, GRAZIA und 14 Modekunden für einen Aufwind der deutschen Modebranche in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie stark gemacht. Mit besonders authentischen Advertorial-Strecken in den Magazinen haben sie den Leserinnen wieder Lust auf Mode und Shoppen in den lokalen Stores gemacht.

Das mediale Highlight dieser Initiative waren Print-Advertorials in den Magazinen BRIGITTE, GALA und GRAZIA. Diese bestanden aus drei Interview-Fragen an die Unternehmer, drei von den Fashion Directors der Magazine ausgesuchten Must-Haves der Saison und ihren Trend-Empfehlungen. Die Advertorials wurden in jedem Magazin als Promotionstrecke eingebunden - die Power der Offensive wurde dadurch deutlich.

Die Advertorials wurden in jedem Magazin als Promotionstrecke eingebunden - die Power der Offensive wurde dadurch deutlich.
Einige Kunden haben ergänzend eine Verlängerung auf Instagram in Form von Posts und Stories gebucht. Als zusätzlichen Push-to-Store konnten die Modemarken das Label "Editor's Choice" für ihre Stores und Online-Shops nutzen.

Zudem konnten die Kunden Rabatt-Aktionen anbieten sowie die aktuellen Ausgaben der Magazine beim Einkauf im Store kostenlos an die Kundschaft verteilen. Die Kampagne "Mode in Germany" fand in der Woche der Düsseldorfer Fashion Days statt, die einen perfekten Rahmen für die Kampagne geboten hat.
Insgesamt konnte eine Nettoreichweite von über 5 Millionen* erzielt und über 380.000 Follower im Secial Media erreicht werden. Die hohe Anzahl der gebuchten Kampagnen zeigt die extrem hohe Kundenzufriedenheit.